RSS-Feeds |
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
iPhone Air, iPhone 17 sowie iPhone 17 Pro und Pro Max im Test: Durch dick und dünn
Eine Dampfkammer, Aluminium statt Titan und ein fast hauchdünnes neues Modell: Selten hat Apple seine iPhones so radikal umgebaut. Im Test zeigt sich: Die Basisversion profitiert besonders.
-
Donald Trump bei König Charles – So liefen die Besuche der US-Präsidenten bei den Royals
In Großbritannen entscheidet die Regierung, wen der Monarch zum Staatsbesuch einlädt. Die Royals müssen dann Gastgeber sein, ob sie wollen oder nicht. Mit der persönlichen Chemie klappt es mal besser, mal schlechter.
-
Donald Trump in Großbritannien: Empfang durch die Königsfamilie im Livestream
Der US-Präsident ist auf Staatsbesuch in Großbritannien. Dort werden er und First Lady Melania prachtvoll von der Königsfamilie auf Schloss Windsor empfangen. Sehen Sie die Zeremonie hier im Livestream.
-
Samuel Koch klagt auf Anerkennung eines Arbeitsunfalls bei »Wetten, dass..?«
Samuel Koch ist seit seinem schweren Unfall vor knapp 15 Jahren in der TV-Show »Wetten, dass..?« querschnittsgelähmt. Nun befasst sich das Bundessozialgericht mit der Frage, ob das ein Arbeitsunfall war.
-
Julia Klöckner: Sicherheitsbedenken führen zu Hausausweis-Verweigerung für AfD-Mitarbeiter
Parlamentspräsidentin Julia Klöckner spricht von »schwerwiegenden sicherheitskritischen Erkenntnissen«: Mehreren Mitarbeitern der AfD-Fraktion ist der Zugang zum Bundestag und zu den IT-Systemen verwehrt worden.
-
EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor
Die EU-Kommission hat angesichts der humanitären Lage im Gazastreifen ein Sanktionspaket vorgestellt. Es sieht eine teilweise Aussetzung des Handelsabkommens mit Israel vor. Die Bundesregierung hält davon nicht viel.
-
Elon-Musk-Tochter: Vivian Wilson spricht über ihr Debüt auf dem Laufsteg
Ein Auftritt in BDSM-Kleidung, später eine Trans-only-Show: Elon Musks Tochter Vivian Wilson legte auf der Fashion Week in New York außergewöhnliche Auftritte hin. Nach ihrer Premiere fand sie klare Worte.
-
UniCredit kontrolliert 29 Prozent der Commerzbank-Aktien
Die UniCredit erhöht ihre Beteiligung an der Commerzbank weiter. Innerhalb kurzer Zeit kletterte der Anteil von 20 auf inzwischen 29 Prozent. Vergrößern die Italiener ihren Anteil um noch einen Prozentpunkt weiter, wird es ernst.
-
Friedrich Merz im Bundestag: Plötzlich geht dem Kanzler die Härte ab
Friedrich Merz vermeidet im Bundestag jede Provokation des Koalitionspartners und wirbt für einen »neuen Konsens der Gerechtigkeit«. Aber was soll das heißen?
-
Welthandelsorganisation: Künstliche Intelligenz könnte Welthandel stark ankurbeln
Die Welthandelsorganisation verspricht sich viel von künstlicher Intelligenz: Der Einsatz könne die Wirtschaft um ein Vielfaches wachsen lassen. Die WTO warnt aber auch vor einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich.
-
Giovanni-Zarrella-Show: Howard Carpendale sorgt sich um Jürgen Drews
»Dem Jürgen geht es nicht besonders gut«, sagt Howard Carpendale über seinen langjährigen Schlagerfreund Jürgen Drews. Ein Duett der beiden gibt es künftig womöglich nicht mehr.
-
Alexej Nawalny: Untersuchung bestätigt Vergiftung von russischem Oppositionellen
Seine Witwe ist davon überzeugt, nun sollen es zwei unabhängige Labore bestätigt haben: »Alexej wurde getötet«, sagt Julija Nawalnaja. Sie fordert die Veröffentlichung der Ergebnisse.
-
Ludwigshafen: AfD-Politiker Joachim Paul scheitert mit Klage
Weil Zweifel an seiner Verfassungstreue bestehen, wurde Joachim Paul von der Bürgermeisterwahl in Ludwigshafen ausgeschlossen. Der AfD-Politiker versucht dennoch, sich einzuklagen. Bisher ohne Erfolg.
-
Nachruf auf Eishockey-Torwart Eddie Giacomin: Für einen Abend war er größer als die New York Rangers
Die Eishockeywelt trauert um Eddie Giacomin, eine Legende der NHL. Schwere Verbrennungen machten seine Karriere unwahrscheinlich. In New York wurde er trotzdem zum Star und erlebte einen triumphalen Moment.
-
TikTok: Verbündete von Donald Trump sollen offenbar App in den USA mit übernehmen
Die USA und China scheinen sich im Kampf um TikTok geeinigt zu haben. Laut Medienberichten soll der wertvolle Algorithmus in chinesischem Besitz bleiben, das US-Geschäft aber wichtigen Trump-Unterstützern zugeschlagen werden.
|
|