RSS-Feeds |
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
Akademisch Vierteln - Rätsel der Woche
Zwei verschiedene Formen – ein Sechseck und ein Fünfeck – sollen in je vier gleiche Stücke aufgeteilt werden. Ist das möglich?
-
Luftverschmutzung in Italien: »Wer das Klima schützen will, sollte eher Parmesan essen«
Bereits im März hat Mailand einen Großteil des Feinstaublimits für das ganze Jahr überschritten. Der Umweltaktivist Damiano Di Simine kämpft für bessere Luft in der Region – und erklärt, was das mit Käse zu tun hat.
-
Deutschland sucht den Superstar: Dieter Bohlen kündigt weitere »DSDS«-Staffel an
Eigentlich wollte RTL »Deutschland sucht den Superstar« einstellen – doch offenbar ist nach der laufenden Staffel doch noch nicht Schluss. Juror Dieter Bohlen erklärte, man werde 2024 weitermachen.
-
Thüringen: Sieben Menschen sterben bei Verkehrsunfall auf B247
Ein Fahrzeug ist auf der B247 bei Bad Langensalza in den Gegenverkehr geraten und mit zwei weiteren Autos kollidiert. Zwei Wagen brannten vollständig aus, sieben Menschen starben.
-
Ukraine: Vorsteher des Kiewer Höhlenklosters für zwei Monate unter Hausarrest
Er soll religiöse Streitigkeiten befeuert und Russlands Angriff auf die Ukraine gerechtfertigt haben: Jetzt muss der Abt des Kiewer Höhlenklosters Berichten zufolge elektronische Fußfesseln tragen.
-
Fußball-Bundesliga: Thomas Tuchel triumphiert beim Debüt als Bayern-Trainer – Vorentscheidung in der Meisterschaft?
Wie ein mutiger Tabellenführer wollte Borussia Dortmund beim FC Bayern auftreten. Es folgte ein Debakel. Ihr neuer Trainer ist für die Münchner offenbar ein Glücksgriff. So gelang Tuchel sein erster Triumph mit dem Team.
-
Borussia Dortmund in der Einzelkritik: Terzićs mutige Taktik ging fürchterlich schief
Emre Can arbeitet an allen Ecken des Feldes, Torhüter Gregor Kobel begeht den entscheidenden Fehler der Partie. Er ist nicht der einzige BVB-Spieler, der im Topspiel gegen die Bayern seiner Form hinterherlief.
-
FC Bayern München in der Einzelkritik: Radio Müller sendet und trifft
Bayern-Angreifer Thomas Müller war einer der besten seines Teams. Serge Gnabry verursachte einen Elfmeter, Leroy Sané wurde (nicht nur) für einen Rückwärtssprint gefeiert.
-
Schulversuch in Dresden: »Ich schreibe die Tests erst, wenn ich glaube, alles verstanden zu haben«
Die Universitätsschule Dresden testet den Unterricht ohne Noten. Hier erzählt die Sechstklässlerin Marie, wie ihre Prüfungen ablaufen, warum sie in der Schule früher öfter Angst hatte und was jetzt anders ist.
-
Norwegen: Vier Menschen bei Lawinen im Norden des Landes gestorben
In Norwegen sind vier Menschen bei mehreren Lawinenabgängen ums Leben gekommen. Auch ein Bauernhof mit mehr als hundert Tieren wurde von den Schneemassen überrollt. Die Polizei warnt vor weiteren Gefahren.
-
Österreich: Deutsche entwenden 14 Totenschädel aus Kirche in Mölbling
Sie interessierten sich eben für Trauerkultur: So haben zwei Deutsche eine ungewöhnliche Tat erklärt. Die beiden hatten aus einem Kirchen-Beinhaus im österreichischen Mölblingen Totenschädel entwendet. Dann stoppte sie die Polizei.
-
»Der Gymnasiast« von Christophe Honoré: Nicht alles wird gut, aber einiges besser
Als Teenager verlor der französische Regisseur Christophe Honoré den Vater. Seine Trauer und Wut arbeitet er in seinem neuen Film hochemotional auf – und erzählt gleichzeitig vom Jung- und Schwulsein heute.
-
Bundesliga: FC Bayern führt Borussia Dortmund vor - Kobel mit Patzer und Müller-Doppelpack
Ein Aussetzer von BVB-Keeper Gregor Kobel ebnete den Weg: Der FC Bayern gewinnt das Spitzenspiel gegen Dortmund und ist wieder Tabellenführer. Ein gelungener Einstand für Neu-Trainer Thomas Tuchel.
-
Ein rätselhafter Patient: Der versteckte Feind
Ein 39-jähriger Mann hat Probleme beim Wasserlassen und sucht Hilfe in der Notaufnahme. Die Ärzte vermuten eine Infektion, aber die Therapie schlägt nicht an. Was fehlt ihm? Und was hat sein früheres Leben damit zu tun?
-
Fußball-Bundesliga: Oliver Kahn streitet sich live im TV mit Lothar Matthäus
War die Trennung des FC Bayern von Trainer Julian Nagelsmann stillos? Im TV-Interview sollte sich Oliver Kahn dazu erklären. Im Gespräch mit Lothar Matthäus platzte dem Bayern-Boss der Kragen.
|
|