|
RSS-Feeds |
|
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
|
|
-
News: Friedrich Merz, Donald Trump und die Karibik, Javier Milei
Friedrich Merz kämpft um seine Autorität. Trump heizt die Lage in der Karibik mit einem Kriegskoloss an. Und: Javier Milei könnte sich die Macht in Argentinien bald teilen müssen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
-
USA: Ratingagentur Scope sieht gesunkene Standards bei Kreditwürdigkeit
Dieses Zeugnis kann US-Präsident Trump nicht gefallen: Die Ratingagentur Scope sieht gute Gründe, die Kreditwürdigkeit des Landes abzuwerten. Ihr Urteil: »Gesunkene Standards bei der Regierungsführung.«
-
Künstliche Intelligenz: Rettet diese norwegische Lokalzeitung den Journalismus?
Über künstliche Intelligenz heißt es oft, sie zerstöre die Demokratie. Eine Redaktion am Polarkreis könnte mit ihr genau das Gegenteil geschafft haben.
-
Wollekauf: Warum meine Wollknäule spannender sind als ein Tatort
Wenn die Welt grau und langweilig ist: ab in den Wollladen. Wenn sie mich nervt und ärgert: Wollladen. Merino, Yak und Alpaka haben heilende Wirkung. Und zu Hause wächst der Knäuelberg.
-
Louvre in Paris: Juwelen nach Einbruch in Zentralbank-Tresor verlegt
Nach dem spektakulären Einbruch will der Louvre wohl auf Nummer sicher gehen und hat Juwelen in die Räume der französischen Zentralbank gebracht. Dort liegen sie 26 Meter tief im Hochsicherheitstresor.
-
Thailand: Königinmutter Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben
Während einer Epoche von Putschen und Umbrüchen galt sie in Thailand als Symbol der Stabilität. Einst nannte man sie „Asiens Jackie Kennedy“. Nun ist die Königinmutter Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben.
-
Kolumbien: USA verhängen Sanktionen gegen Präsident Gustavo Petro
Nächste Runde in der angespannten Beziehung zwischen Washington und Bogotá: US-Präsident Trump belegt Kolumbiens Staatsoberhaupt Gustavo Petro mit Zwangsmitteln. Dieser meldete sich umgehend zu Wort.
-
Frankreich: Moodys sieht Kreditwürdigkeit mit negativem Ausblick
Auch die Ratingagentur Moody’s hat sich nun kritisch zu Frankreich geäußert: Das US-Unternehmen droht mit einer möglichen Herabstufung der Kreditwürdigkeit – verschont das hoch verschuldete Land jedoch vorerst.
-
Christian Lindner lässt Kritik an Job bei US-Beratungsfirma Teneo zurückweisen
Christian Lindner will schnellstmöglich in die Wirtschaft wechseln, unter anderem zur US-Beraterfirma Teneo, die auch für UniCredit tätig ist. Kritiker wittern einen Interessenkonflikt, der Ex-Finanzminister dementiert.
-
Popsängerin Nelly Furtado nimmt Abschied von der Bühne
25 Jahre nach ihrem Debüt zieht Nelly Furtado einen melancholischen Schlussstrich. Die Sängerin verabschiedet sich von der Bühne – zumindest auf absehbare Zeit. Statt Auftritten will sie sich neuen kreativen Wegen widmen.
-
Frankreich: Nicolas Sarkozy wird kurz nach Haftantritt erneut Großvater
Diese Woche gehörte für Frankreichs ehemaligen Präsidenten Sarkozy wohl zu den turbulenteren. Erst tritt er seine Haft an, kurz darauf wird er zum dritten Mal Großvater – und zwar von einem kleinen Namensvetter.
-
Shutdown in den USA unter Donald Trump: 130-Millionen-Spende an Pentagon für Soldatengehälter
»Das nenne ich einen Patrioten«: Donald Trump preist einen Freund. Der Mann hat mitten im Shutdown viel Geld an das Pentagon überwiesen. Und der Pressesprecher des Verteidigungsministeriums ätzt gegen die Demokraten.
-
Bundesliga: Werder Bremen zieht dank Traumtor an Union Berlin vorbei
Erstmals lässt Werder den Star-Stürmer Victor Boniface in der Startelf ran, am Ende feiern die Bremer aber dessen Nebenmann für einen traumhaften Schlenzer. Union musste früh unfreiwillig wechseln.
-
Vatikan: Papst Leo XIV. kritisiert Umgang mit Migranten und soziale Ungleichheit
Vor Vertretern sozialer Bewegungen rechnet Papst Leo XIV. mit der Weltpolitik ab. Neben seiner Kritik am Umgang mit Migranten, an der sozialen Ungleichheit und am Kapitalismus findet er auch ermutigende Worte.
-
Herdecke: Iris Stalzer will nach Messerangriff Bürgermeisterinnenamt bald antreten
Zweieinhalb Wochen nach dem lebensbedrohlichen Messerangriff ist Herdeckes gewählte Bürgermeisterin Iris Stalzer offenbar in der Lage, ihr Amt bald anzutreten. Gegen ihre 17-jährige Adoptivtochter wurde Haftbefehl erlassen.
|
|